Region & Umgebung

Raus aus dem Hotel, rein ins Leben. Rund um Bad Tatzmannsdorf wartet eine Region, die so vielfältig ist wie ihre Menschen: charmant, ehrlich und immer ein bisserl überraschend. Zwischen sanften Hügeln, Weingärten und Wäldern findet man hier nicht nur Ruhe und Natur, sondern auch jede Menge Genussmomente – von urigen Buschenschenken über feine Weingüter bis hin zu echten Geheimtipps.

Bad Tatzmannsdorf

Bad Tatzmannsdorf ist heute ein moderner Gesundheits- und Wohlfühlort – ein Platz, an dem Erholung, Bewegung und Genuss zuhause sind.

Hier trifft man sich zum Durchatmen und Genießen. Ob beim Wandern oder Nordic Walken durch die sanfte Hügellandschaft, beim Radeln mit Tourguides durchs Südburgenland oder beim ersten Abschlag am Golfplatz – Bewegung macht hier einfach Freude.

Auch Läufer und Walker finden perfekte Bedingungen: vom Barfußparcours bis zur Finnenbahn stehen unzählige Kilometer an Wegen und Strecken zur Verfügung. Wer lieber ins Wasser springt, taucht in der AVITA Therme oder im Freibad mit Rutsche ab.

Für Kinder wird es in den Sommermonaten nie langweilig – Erlebniswochen, Reit- oder Schwimmkurse sorgen für Abwechslung.

Und weil auch der Genuss nicht fehlen darf, warten gemütliche Buschenschenken, regionale Küche und kleine Besonderheiten wie die Seifenmanufaktur „Die Seifenkiste“ oder die Werkstätten der Edelserpentin-Drechsler darauf, entdeckt zu werden.
 

Sehens- und erlebenswert!

Südburgenland – echt, ehrlich, einzigartig

Drunt im Burgenland“ läuft die Zeit langsamer – und genau das macht’s so besonders. Hier genießt man das Leben, nimmt sich Zeit zum Gustieren, Verkosten und Entdecken. Winzer und Direktvermarkter öffnen ihre Keller und Höfe, Buschenschenken, Gasthäuser und trendige Restaurants servieren Regionalität mit Herz.

Im Naturpark Geschriebenstein-Irottkö wartet die höchste Erhebung des Burgenlands, im Naturpark Weinidylle blüht Österreichs größter Bestand an Schachblumen – und in den romantischen Kellerstöckeln spürt man Geschichte hautnah. Ganz im Süden zeigt sich der Naturpark Raab-Örsèg-Goričko wild und ursprünglich, Naturführer erzählen dort spannende Geschichten auf Themenwegen und Touren.

Das Südburgenland ist Erlebnis pur: mit dem Apfelzug durch die Kukmirner Obstgärten, bei einer Weingarten-Wanderung mit Verkostung oder bei einer der vielen kulturellen Überraschungen. Vom Klangfrühling in Stadtschlaining über die Burgspiele Güssing bis hin zu Blues & More oder dem Kult-Festival picture on in Bildein – hier trifft Kulturgenuss auf Lebenslust.

Und dann sind da noch die Burgen und Schlösser, die Geschichten von längst vergangenen Zeiten erzählen: Friedensburg Schlaining, Burg Güssing, Burg Bernstein, Schloss Tabor, Schloss Rotenturm oder Schloss Kohfidisch. Jede ein Unikat, jede einen Besuch wert.

Sehens- und erlebenswert!

Burgenland – wo die Sonne zu Hause ist

Mehr als 2.000 Sonnenstunden im Jahr machen das Burgenland zu einem ganz besonderen Fleckchen Erde. Vom Neusiedler See im Norden bis zur slowenischen Grenze im Süden spannt sich eine Region, die nicht nur klimatisch verwöhnt ist, sondern auch landschaftlich begeistert.

Die Schilfgürtel des größten Steppensees Europas sind ein Naturparadies für Radfahrer, Wanderer und Genießer. Im Süden locken sanfte Hügel, Weinberge und Buschenschenken, wo regionale Spezialitäten und ein Glas Wein das Lebensgefühl abrunden. Ob auf dem Rad durch den Nationalpark Neusiedler See, bei einer gemütlichen Wanderung mit der Familie oder auf spannenden Themenwegen – hier findet jeder seinen Takt.

Doch das Burgenland ist nicht nur Natur, sondern auch Kultur pur. Wie der Name schon sagt, prägen Burgen und Schlösser die Region: Sie erzählen von Tempelrittern, Adelsfamilien und märchenhaften Zeiten. Museen und Ausstellungen holen die Vergangenheit ins Heute – interaktiv, lebendig und oft spielerisch.

Einzigartige Kulturerlebnisse warten: von Konzerten im Haydnsaal des Schlosses Esterházy in Eisenstadt, über die Ritterburg Lockenhaus bis hin zum Burgenländischen Geschichte(n)haus im Süden. Jeder Ort ein Stück Geschichte, jede Begegnung ein bleibender Eindruck.

Sehens- und erlebenswert!

Wollen Sie immer auf dem Laufenden bleiben?

Jetzt gratis zum Newsletter anmelden